Hof Brickwede |
![]() |
![]() |
Auf einem ehemaligen Bauernhof in Grandorf leben 13 geistig behinderte erwachsene Menschen mit Autismus-Syndrom, die weder wohnheim- noch werkstattfähig sind.. Die BewohnerInnen werden rund um die Uhr betreut. Die Betreuung und Förderung ist darauf ausgerichtet, die lebenspraktischen und sozialen Fertigkeiten der BewohnerInnen sowie deren Gruppenfähigkeit und Selbständigkeit zu fördern. Der geregelte Tagesablauf bietet den BewohnerInnen eine klare Struktur, die ihnen Sicherheit und Halt vermittelt. Zudem gibt es ein festes Mitarbeiterteam, das seit Jahren zusammenarbeitet. In dieser Einrichtung arbeiten Sozialpädagogen/Innen, ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen, KinderpflegerInnen und weiteren die Förderung unterstüzenden Kräfte ( z. B. Zivildienstleistende, PraktikantInnen). Am Vormittag gibt es drei Beschäftigungsgruppen:
Am Nachmittag finden Freizeitangebote (u.a. Spaziergänge, Schwimmen, Sportangebote) statt. Die Betreuung im Hof Brickwede ist auf Lebenszeit ausgerichtet, d. h. dass die BewohnerInnen eine verlässliche Perspektive ohne weitere Wohnortwechsel haben sollen. Kontakte und Austausch mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern finden über Besuche, Heimfahrten, Gespräche und auch über gemeinsame Feiern und Besuchstage statt. |